×

Digitale Motorsteuerung ML-Train 84003020

84003020 | EAN: 04251170413398 | LCA5 LAOK2 

26,95

inkl. Mwst. zzgl. Porto
Versandgewicht: 0,050 kg

Auf Lager.
(Lieferzeit: 1 – 3 Werktage*)
Anzahl:

Klarna
Klarna.
Shoppe jetzt. Bezahle in bis zu 30 Tagen.
PayPal
PayPal.
Sicher sofort oder in 30 Tagen bezahlen mit Käuferschutz
ML-Train
Über 14.000 Kunden
konnte ML-Train bereits begeistern
Persönlicher Service
hilft dir bei Problemen.
1 Monat Rückgaberecht
IHK - Wir bilden aus

Bewertungen:

4.57, basierend auf 7 Bewertungen.

Dieses Modul kann für Drehscheiben, Weichen, Seilbahnen, Bahnschranken, Pantographen oder sonstige Motoranwendungen eingesetzt werden.

Lieferumfang:
1x Motorsteuerung digital

Dieses Modul kann für Drehscheiben, Weichen, Seilbahnen, Bahnschranken, Pantographen oder sonstige Motoranwendungen eingesetzt werden.

Dieser Browser unterstützt das Video-Element nicht.

Wechselstrommodus für echte AC-Motoren | POLA G Bahnschranke mit Wechselblinken & Kontakteingängen

86 Aufrufe - vor 2 Wochen

Mehr Infos zum Video?

Dieser Browser unterstützt das Video-Element nicht.

Feuerwehr-Turmwagen von LGB mit Pumpe und Spritze mit der Steuerung von ML-Train (Produktvideo)

6 Aufrufe - vor 2 Monaten

Mehr Infos zum Video?

Dieser Browser unterstützt das Video-Element nicht.

Digitale Motorsteuerung ML-Train 84003020 in einem LGB Selbstentladewagen (Produktvideo)

3 Aufrufe - vor 2 Monaten

Mehr Infos zum Video?

Beschreibung:

1.Funktionsbeschreibung

Das mXion MDC ist ein universell einsetzbarer Motordecoder. Er kann zum einen Weichen steuern (2 und 3-Draht) als auch durch die 2 Funktionsausgänge sowie 2 Kontakteingänge viele Schaltaufgaben übernehmen. Alle Ausgänge sind dabei invertier- und dimmbar sowie per Weichen- oder Lokadresse steuerbar. Außerdem lassen sich diverse Zeiten einstellen.So kann er bspw. Pantographen über Lokadressen steuern. Die Kontakteingänge können als Endschalter genutzt werden. Zudem kann man über Zeit steuern.

Außerdem ist er geeignet, um Seilbahnen (bspw. RIGI®) zu steuern. Alle Fahr- und Steuerzeiten lassen sich einstellen. In diesem Modus können die Kontakteingänge dazu genutzt werden, um einen automatisierten Betrieb mit Lichtschranken zu erzeugen.

Er ist zudem geeignet, um Bahnschranken (bspw. POLA G®) zu steuern. Alle Fahr- und Steuerzeiten lassen sich einstellen. In diesem Modus können die Kontakteingänge dazu genutzt werden, um einen automatisierten Betrieb mit Lichtschranken zu erzeugen die ein- und ausfahrende Züge erkennen. Die beiden Schaltausgänge erzeugen dabei das Blinklicht für die Andreaskreuze.Auch die POLA G® Drehscheibe kann hiermit digitalisiert werden. Schließen Sie dazu den Motor einfach an das mXion MDC an, mit dem Taster an den 1. Kontakteingang. A1/A2 ist für Beleuchtung gedacht.

Dieser Decoder unterstützt die folgenden Porgrammierarten:
Bitweise, POM, Register CV lesen & schreiben.

Um versehentliches Programmieren zu verhindern bieten CV 15/16 eine Programmiersperre.

1.1 Funktionsumfang
  • 1 Motor/Weichenausgang
  • 2 Funktionsausgänge
  • 2 Kontakteingänge
  • Startposition einstellbar
  • Blinken einstellbar
  • dimmbare Ausgänge
  • POLA G Drehscheibensteuerung
  • RIGI Seilbahnsteuerung (Wechsellauf/Rundlauf) (optional mit Kontaktabfrage)
  • Weichensteuerung (optional mit Kontaktabfrage)
  • Motorsteuerung (optional mit Kontaktabfrage)
  • Pantographensteuerung (optional mit Kontaktabfrage)
  • Motorische Weichensteuerung (optional mit Kontaktabfrage)
  • POLA G Bahnschrankensteuerung (optional mit Kontaktabfrage)
  • Allg. Motorsteuerung für alle Anwendungen
  • Per Weichen- oder Lokadresse (F-Taste) steuerbar
  • 10239 Lokadressen
  • F0 - F28
  • 2048 Weichenadressen
  • Weichen unabhängig adressierbar
  • Steuern, CV lesen/schreiben mit jeder DCC-Zentrale möglich
2. Wichtige Informationen zur Inbetriebnahme

Bauen bzw. platzieren Sie Ihr Gerät sorgfältig nach den Plänen dieser Bedienungsanleitung. Die Elektronik ist generell gegen Kurzschlüsse oder Überlastung gesichert, werden jedoch Kabel vertauscht oder kurzgeschlossen kann keine Sicherung wirken und das Gerät wird dadurch ggf. zerstört. Achten Sie ebenfalls beim befestigen darauf, dass kein Kurzschluss mit Metallteilen entsteht.

2.1. Anschluss

Schalten Sie Verbraucher zwischen A1/A2 und gemeinsamen + Pol. Bei 3-Ader-Weichen nutzen Sie den gemeinsamen + -Pol als Mittelleitung.







Anschlussbeispiele Pantograph/Normal:

Normale Weichenantriebe können ganz einfach an MOT angeschlossen werden. Bei Pantographen können optional Kontakteingänge (Endschalter) genutzt werden. Diese zwischen gemeinsamer - Pol und IN1/IN2 schalten.

IN1 = Endschalter unten

IN2 = Endschalter oben

Reine Zeitsteuerung funktioniert jedoch ebenso! Diese Schaltung funktioniert auch für Funktionswagen wie bspw. der LGB® KRUPP® und Motorweichenantriebe.



Anschlussbeispiele Seilbahn:

Im Seilbahnmodus gibt es verschiedene Möglichkeiten, nämlich Rundlauf- oder Pendelbetrieb. Dabei kann der Rundlauf mit Stationspause als auch mit Langsamfahrt innerhalb der Station stattfinden. Optional kann die Erkennung der Kabinen in der Tal/Bergstation durch eine Lichtschranke, einen Taster, Schalter, etc… erfolgen.



Es kann auch per Zeitsteuerung oder auch mit normalen Schaltern, Tastern oder Reed-Kontakten geschaltet werden.

Anschlussbeispiele Bahnschranken

Im Bahnschrankenmodus kann die Steuerung mittels Taster/Reeds sowie Lichtschranken auch nur über eine Steuerung per DCC erfolgen. A1/A2 ist dabei vorbelegt mit dem Wechselblinker.



Anschlussbeispiele Drehscheibe

Für Drehscheiben (bspw. POLA G®) kann die vorhandene Elektronik komplett gegen den MDC getauscht werden. Dabei muss der Motor an den MDC sowie der vorhandene Schalter angeschlossen werden. A1/A2 kann zur Beleuchtung genutzt werden. Die Drehrichtung kann mit CV 135-138 umgestellt werden. Das mXion KSM eignet sich hervorragend für den Drehteller, um diesen kurzschlussfrei umzupolen.



Technische Daten
  • Spannung: 7-27V DC/DCC 5-18V AC
  • Stromaufnahme: 5mA (ohne Funktionsausgänge)
  • Maximaler Funktionsstrom:
    A1 0,5A
    A2 0,5A
    Motor 2 A
  • Maximaler Gesamtstrom: 2,5 A
  • Temperaturbereich: -20 bis 85°C
  • Abmessungen (L x B x H): 33 x 26 x 5 mm
Die folgende Firma hat das Produkt für Modell-Land hergestellt:
micron-dynamics, Marius Dege,
(WEEE: DE69511296)


Begleitheft
Bedienungsanleitung mit CV-Werten
Informationen Produktsicherheit
Verantwortliche Person in der EU

Unsere Bestseller

5
10x Gleis gebogen Radius 120 cm R3 mit 20x Verbinder ML-Train 892120210
892120210

10x Gleis gebogen Radius 120 cm R3 mit 20x Verbinder

(4.33)
114,95 € Nur noch 16 verfügbar
4x Metall-Scheibenradsatz 31 mm Spur-G ML-Train 88999340
88999340

4x Metall-Scheibenradsatz 31 mm Spur-G

22,95 €
Uni- Motor kurze Welle für LGB-Loks ML-Train 82501030
82501030

Uni- Motor kurze Welle für LGB-Loks

46,95 €
Weiche rechts Messing R3 mit Verbinder ML-Train 8921265
8921265

Weiche rechts Messing R3 mit Verbinder

(4.67)
62,95 €
Weichenantrieb TL digital und analog für Spur-G ML-Train 84020002
84020002

Weichenantrieb TL digital und analog für Spur-G

(4.00)
46,95 €

Kategorien

cockie
Diese Seite braucht Deine Zustimmung (Klick auf „Ich mag Kekse”) bei vereinzelten Datennutzungen, um dir unter anderem Informationen zu deinen Interessen anzuzeigen. Mehr Infos zur Einwilligung gibt's hier. Du erklärst dich damit einverstanden und kannst Deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. Du kannst diesem natürlich auch nicht zustimmen.

cockie