×

PZB-Empfänger für Loks Punktförmige Zugbeeinflussung Infrarot Spur-G ML-Train 84004410

[ca. 2 x 2,5 x 1 cm]
84004410 | EAN: 04251170422338 | LCE1 LAQ3 

25,95

inkl. Mwst. zzgl. Porto
Versandgewicht: 0,010 kg

Auf Lager.
(Lieferzeit: 1 – 3 Werktage*)
Anzahl:

Klarna
Klarna.
Shoppe jetzt. Bezahle in bis zu 30 Tagen.
PayPal
PayPal.
Sicher sofort oder in 30 Tagen bezahlen mit Käuferschutz
ML-Train
Über 14.000 Kunden
konnte ML-Train bereits begeistern
Persönlicher Service
hilft dir bei Problemen.
1 Monat Rückgaberecht
IHK - Wir bilden aus

Bewertungen:

4.00, basierend auf 2 Bewertungen.

Der Empfänger wird an der Lok befestigt und gehört zum PZB System. Dies sorgt für eine punktförmige Zugbeeinflussung durch Infrarot.

Lieferumfang:
1x PZB-Empfänger mit Infrarotdiode und SUSI-Kabel


Der Empfänger wird an der Lok befestigt und gehört zum PZB System. Dies sorgt für eine punktförmige Zugbeeinflussung durch Infrarot.

Dieser Browser unterstützt das Video-Element nicht.

PZB System - Zugbeeinflussung und Funktionsauslösung mittels Infrarot im Gleis

128 Aufrufe - vor 3 Monaten

Mehr Infos zum Video?

Beschreibung:

Präzise Zugsteuerung: Erleben Sie ein neues Niveau der Kontrolle und des Realismus in Ihrer Modellbahnanlage.

Einfache Integration: Der Empfänger lässt sich leicht in Ihre Lokomotiven einbauen und konfigurieren.

Erweiterte Funktionen: Profitieren Sie von zusätzlichen Steuerungsmöglichkeiten durch RailCom -Unterstützung. RailCom ist eine eingtragene Marke der Lenz Elektronik GmbH.

Höchste Zuverlässigkeit: Vertrauen Sie auf die robuste und präzise Technologie des PZB-Empfängers.

Innovative Modellbahntechnik: Erweitern Sie Ihre Anlage um fortschrittliche Technologien für ein noch authentischeres Modellbahnerlebnis.


Funktionsbeschreibung:
Der PZB-Empfänger ist eine entscheidende Komponente des innovativen PZB-Systems (Punktförmige Zugbeeinflussung) für Spur-G Modelleisenbahnen und funktioniert in unmittelbarer Abhängigkeit zum PZB-Sender.

Dieser hochspezialisierte Empfänger, installiert in der Lokomotive, ist das Bindeglied, das die Infrarot-Signale des PZB-Senders empfängt und in präzise Steuerbefehle für die Lok umwandelt. Ohne den Empfänger wären die vom Sender ausgegebenen Befehle wirkungslos, da er die entscheidende Schnittstelle darstellt, welche die Signale in aktive Steuerungsbefehle umsetzt.

Durch die Integration dieses Empfängers wird jede Lokomotive Teil eines ausgeklügelten Systems zur Zugsteuerung, das es ermöglicht, komplexe Betriebsabläufe wie automatisches Anhalten, Geschwindigkeitsregulierung und spezielle Fahrmanöver präzise und zuverlässig auszuführen.

Der PZB-Empfänger ist somit nicht nur ein Empfangsmodul, sondern ein wesentlicher Bestandteil, der die fortschrittlichen Funktionen des PZB-Systems erst ermöglicht und effektiv zur Geltung bringt.


Hier ein paar Einsatzbereiche der Zugbeeinflussung:
  • Langsamfahrstrecken
  • Bahnhofshalte und Haltestellen
  • Pendelfunktion
  • Auslösen von Funktionstasten oder Sounds (bspw. Hupe vor Tunneleinfahrt oder Schalten von Licht vor Tunnel und nach Tunnel wieder ausschalten)
  • Signalbeeinflussung und dessen signalsychrone automatische Zugbeeinflussung


  • Installation des PZB-Empfängers:
  • Einbau in die Lok: Integrieren Sie die Infrarot-Diode des PZB-Empfängers mittig im Getriebeboden der Lok, um eine optimale Signalübertragung zu gewährleisten. Die korrekte Positionierung der Diode sorgt für zuverlässige Kommunikation mit dem PZB-Sender im Gleis.
  • Verbindung zum Fahrdecoder: Verbinden Sie den PZB-Empfänger über das mitgelieferte SUSI-Kabel mit dem Fahrdecoder der Lokomotive. Stellen Sie sicher, dass die Verbindung korrekt und fest ist, um eine störungsfreie Signalübertragung zu gewährleisten.
  • Anschluss an das digitale Gleis: Um RailCom*-Funktionen zu nutzen, verbinden Sie den PZB-Empfänger zusätzlich direkt mit dem digitalen Gleis. Dies ermöglicht dem Empfänger, als Nachrüstdecoder für RailCom* zu agieren und erweiterte Steuerungsinformationen zu übermitteln.

  • *RailCom ist eine eingtragene Marke der Lenz Elektronik GmbH.



    Eine umfangreiche Erklärung finden Sie in der Bedienungsanleitung.


    Betrieb und Funktionen:
  • Signalübertragung: Empfängt die vom PZB-Sender ausgegebenen Befehle und leitet sie über die SUSI BiDI Schnittstelle an den Lokdecoder weiter. Diese Integration ermöglicht eine detaillierte und reaktionsschnelle Zugsteuerung.
  • Funktions- und Kontaktausgänge: Bietet zusätzliche Ausgänge für weitere Steuerungsoptionen. Der Kontaktausgang kann zum Beispiel genutzt werden, um dem Lokdecoder Signalzustände wie HALT oder FAHRT zu übermitteln, falls dieser kein SUSI BiDi unterstützt.
  • RailCom-Unterstützung*: Als RailCom*-kompatibles Gerät kann der Empfänger Lok-Informationen an die Zentrale übermitteln. (*RailCom ist eine eingtragene Marke der Lenz Elektronik GmbH).
  • Anpassbarkeit: Der Empfänger ist so konzipiert, dass er sich leicht in verschiedene Lokmodelle integrieren lässt, wobei die mitgelieferte Infrarotdiode und das SUSI-Kabel eine einfache Installation ermöglichen.

  • Diese Funktionen des PZB-Systems erlauben eine hochgradig individualisierte und realistische Steuerung Ihrer Modellbahnanlage.

    *RailCom ist eine eingtragene Marke der Lenz Elektronik GmbH.

    Eine umfangreiche Erklärung finden Sie in der Bedienungsanleitung.


    Technische Spezifikationen:
  • Spannung: 7-27 V DC/DCC oder 5-18 V AC
  • Stromaufnahme: 40 mA
  • Temperaturbereich: -40 bis 80 °C
  • Abmessungen: 2 x 2,5 x 1 cm


  • Die folgende Firma hat das Produkt für ML-Train hergestellt:
    micron-dynamics, Marius Dege,
    (WEEE: DE69511296)


    Bedienungsanleitung mit CV-Werten
    Informationen Produktsicherheit
    Verantwortliche Person in der EU

    Unsere Bestseller

    6
    Weiche rechts Messing R3 mit Verbinder ML-Train 8921265
    8921265

    Weiche rechts Messing R3 mit Verbinder

    (4.67)
    64,45 €
    Schienenverbinder 50 Stück Messing 15mm ML-Train 8100250
    8100250

    Schienenverbinder 50 Stück Messing 15mm

    (4.72)
    47,95 €
    100 Stück Schienenverbinder Messing 19 mm mit Edelstahlschrauben ML-Train 8188165
    8188165

    100 Stück Schienenverbinder Messing 19 mm mit Edelstahlschrauben

    (4.80)
    79,95 €
    Uni- Motor Kurze Welle LGB Ersatzteil 62201-M002
    62201002

    Uni- Motor Kurze Welle LGB Ersatzteil 62201-M

    (4.00)
    47,95 €
    Uni- Motor kurze Welle für LGB-Loks ML-Train 82501030
    82501030

    Uni- Motor kurze Welle für LGB-Loks

    47,95 €
    Gleisbiegegerät Bausatz Spur G ML-Train 81010045
    81010045

    Gleisbiegegerät Bausatz Spur G

    49,95 € Nur noch 9 verfügbar

    Kategorien

    cockie
    Diese Seite braucht Deine Zustimmung (Klick auf „Ich mag Kekse”) bei vereinzelten Datennutzungen, um dir unter anderem Informationen zu deinen Interessen anzuzeigen. Mehr Infos zur Einwilligung gibt's hier. Du erklärst dich damit einverstanden und kannst Deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. Du kannst diesem natürlich auch nicht zustimmen.

    cockie