×

Servodecoder mit Motor ML-Train 84003010

84003010 | EAN: 04251170413404 | LCA5 LAL/K3 

21,95

inkl. Mwst. zzgl. Porto
Versandgewicht: 0,050 kg

Auf Lager.
(Lieferzeit: 1 – 3 Werktage*)
Anzahl:

Klarna
Klarna.
Shoppe jetzt. Bezahle in bis zu 30 Tagen.
PayPal
PayPal.
Sicher sofort oder in 30 Tagen bezahlen mit Käuferschutz
ML-Train
Über 14.000 Kunden
konnte ML-Train bereits begeistern
Persönlicher Service
hilft dir bei Problemen.
1 Monat Rückgaberecht
IHK - Wir bilden aus

Bewertungen:

4.85, basierend auf 25 Bewertungen.

Dieser sehr kleine leistungsstarke Servodecoder mit enthaltenem Servo und weiterem Funktionsausgang ist ideal um in Loks, Wagen oder Gebäuden Bewegungen zu realisieren.

Lieferumfang:
1x Servodekoder mit Motor


Dieser sehr kleine leistungsstarke Servodecoder mit enthaltenem Servo und weiterem Funktionsausgang ist ideal um in Loks, Wagen oder Gebäuden Bewegungen zu realisieren.

Dieser Browser unterstützt das Video-Element nicht.

Glocken-Sound für die Spur-G mit Glockenschwingen BASIC-S + Servo von ML-Train (Produktvideo)

33 Aufrufe - vor 2 Monaten

Mehr Infos zum Video?

Dieser Browser unterstützt das Video-Element nicht.

Glockenschwingen in einer POLA G Bergkapelle digital mit Beleuchtung ML-Train (Produktvideo)

21 Aufrufe - vor 2 Monaten

Mehr Infos zum Video?

Dieser Browser unterstützt das Video-Element nicht.

Feuerwehr-Turmwagen von LGB mit Pumpe und Spritze mit der Steuerung von ML-Train (Produktvideo)

6 Aufrufe - vor 2 Monaten

Mehr Infos zum Video?

Beschreibung:

Funktionsbeschreibung

Es ist ein sehr kleiner 1 Kanal Servodecoder. Am Decoder können 2 Servos angeschlossen werden, die symmetrisch laufen (z. B. für Entkupplungen). Vorbereitet ist eine Steckleiste zum direkten Aufstecken eines Servos. Ein separater Schaltausgang mit eigener Adresse bzw. Funktionstaste ist ebenso integriert.

Der Decoder unterstützt neben der Steuerung über Weichenadressen (Auslieferung) auch die Steuerung über Lokadressen (CV 29 = 6). Die Steuerung zwischen Endpunkten gehört dabei zum Standard. Lage und Geschwindigkeit lassen sich frei einstellen.

Über CV 116 kann die Schaltzeit an den Servo angepasst werden (bei Digitalservos ist ein Wert von 1 oder 0 zu empfehlen!).

Die Besonderheit des Decoders liegt aber in diversen neuartigen Steuermöglichkeiten:

Durch die nachfolgenden CVs lässt sich das Schwingen perfekt mit jedem Sound synchronisieren!

1. Glockenschwingen mit realistischem auf- und abschwingen.
Der Modus wird aktiviert mit CV 115 = 1. Über CV 103 kann das Anschwingen eingestellt werden (zunehmende Geschwindigkeit). Über CV 104 können die Ausschwinger eingestellt werden. Über CV 114 kann eine Wartezeit an den Endpositionen eingestellt werden.

2. Nachwippen für Signale und Schranken.
Der Modus wird aktiviert mit CV115 = 2. Über CV 113 wird die Geschwindigkeit für das Nachwippen eingestellt. Über CV 114 wird der Weg (in Grad) für das Wippen eingestellt.

3. Steuerung über Drehregler für Kräne.
Der Modus wird aktiviert mit CV 115 = 3. Außerdem muss CV 29 = 6 sein (Lokmodus). Wenn die entsprechende Funktionstaste (CV 119) gedrückt ist, folgt der Servo dem Fahrregler.


Hinweise

Vergewissern Sie sich, ob die Ausgangsspannungen zu Ihrem Verbraucher passen, da dieser sonst zerstört werden kann! Für Nichtbeachtung übernehmen wir keine Haftung.

Der Decoder steht per Auslieferung auf WEICHENADRESSE. Mit CV 29 = 6 kann er in den LOKMODUS (F-Tasten) gesetzt werden!

Der Decoder kann mit 2 Weichenadressen, 3 Servopositionen anfahren (rechts, links, mittig). Damit sind auch Signale mit 3 Positionen möglich oder andere Anwendungen.

Einige Funktionen sind nur mit der neusten Firmware nutzbar, führen Sie daher bei Bedarf ein Update durch.

Bitte beachten Sie die CV-Grundeinstellungen im Auslieferungszustand.


Funktionsumfang

  • DC/AC/DCC Betrieb, analog und digital!
  • Vollkompatibles NMRA-DCC Modul
  • Per Lok- oder Weichenadresse schaltbar
  • Decoder zum Nachrüsten in Loks und Gebäude
  • Schwingen einstellbar (z. B. für Glocken)
  • Nachwippen einstellbar (bspw. Signale, Schranken)
  • Steuerung über Drehregler/Fahrstufen (Kräne)
  • Optionales Blinken während Servobewegung
  • Extra Schaltausgang für Lampen
  • Schaltausgang dimmbar
  • 3 Positionen separat ansteuerbar (rechts,links,mitte)
  • Schaltzeit und Geschwindigkeit einstellbar
  • Auch analog nutzbar
  • Definierte Startposition einstellbar
  • Automatische Zurückschaltfunktionen
  • Resetfunktionen für alle CVs
  • Sehr einfaches Funktionsmapping
  • 28 Funktiontasten adressierbar, 10239 Lokadressen, 2048 Weichenadressen möglich
  • 14, 28, 128 Fahrstufen (automatisch)
  • Vielfältige Programmiermöglichkeiten (Bitweise, CV, POM Schaltdecoder, Register)
  • Servo als Last bei Programmierung erforderlich


  • Anschlussbuchsen Einzeldecoder mit Servo

    Der Decoder ist auch einzeln inkl. Servo erhältlich. Er eignet sich hervorragend für elektrische Entkuppler (z. B. Heyn®) oder für bewegliche Türen, Glocken (hier gibt es einen Schwingmodus) als auch andere, von Servo zu steuernde Aufgaben.

    Er kann auch per Lokadresse und damit per F-Taste geschaltet werden!

    Servo beiliegend. Auf Platine aufsteckbar!

    Am Servo sind die Kabelfarben: +5 V = rot, GND = braun od. schwarz, Signal = orange oder gelb oder.




    Programmiersperre

    Um versehentliches Programmieren zu verhindern bieten CV 15/16 eine Programmiersperre. Nur wenn CV 15 = CV 16 ist eine Programmierung möglich. Beim Ändern von CV 16 ändert sich automatisch auch CV 15. Mit CV 7 = 16 kann die Programmiersperre zurückgesetzt werden.

    STANDARTWERT CV 15/16 = 225


    Programmiermöglichkeiten

    Dieser Decoder unterstützt die folgenden Programmierarten: Bitweise, POM, Register CV lesen & schreiben.

    Es wird keine zusätzliche Last zur Programmierung benötigt.

    Im POM (Programmierung auf dem Hauptgleis) wird ebenfalls die Programmiersperre unterstützt. Der Decoder kann zudem auf dem Hauptgleis programmiert werden, ohne das andere Decoder beeinflusst werden. Somit muss bei Programmierung kein Ausbau des Decoders erfolgen.

    Hinweis: Um POM zu nutzen, ohne andere Decoder zu beeinflussen muss Ihre Digitalzentrale POM spezifische Decoderadressen unterstützen.


    Programmierung von binären Werten

    Einige CV’s (z. B. 29) bestehen aus sogenannten binären Werten. Das bedeutet, dass mehrere Einstellungen in einem Wert zusammengefasst werden. Jede Funktion hat eine Bitstelle und eine Wertigkeit. Zur Programmierung einer solchen CV müssen alle Wertigkeiten addiert werden. Eine deaktivierte Funktion hat immer die Wertigkeit 0.

    Beispiel: Sie wollen 28 Fahrstufen, lange Lokadresse programmieren. Dazu müssen Sie in CV 29 den Wert 2 + 32 = 34 programmieren.


    Programmierung Weichenadressen

    Weichenadressen bestehen aus 2 Werten. Für Adressen < 256 kann der Wert direkt in die Adresse tief programmiert werden. Die Adresse hoch ist dabei immer 0. Wenn die Adresse > 255 ist, wird diese wie folgt berechnet (z. B. Adresse 2000):

    2000 / 256 = 7,81, Adresse hoch ist also 7.
    2000 - (7 x 256) = 208, Adresse tief ist somit 208.

    Tragen Sie diese Werte in die entsprechenden SW1 (CV 120/121) und A1 (CV 127/128) CVs ein.


    Programmierung Lokadressen

    Lokadresse bis 127 werden direkt in CV 1 eingetragen. Hierzu muss außerdem CV 29 – Bit 5 „aus“ sein (wird automatisch gesetzt).

    Wenn größere Adressen genutzt werden sollen, muss CV 29 – Bit 5 „an“ sein (automatisch wenn CV 17/18 geändert wird). Die Adresse wird nun in CV 17 und CV 18 gespeichert. Die Adresse wird dann wie folgt berechnet (z. B. Lokadresse 3000):

    3000 / 256 = 11,72; CV 17 ist 192 + 11 = 203.
    3000 - (11 x 256) = 189; CV 18 ist also 189.


    Resetfunktionen

    Über CV 7 kann der Decoder zurückgesetzt werden. Dazu sind diverse Bereiche nutzbar. Schreiben mit folgenden Werten:
  • 11 (Grundfunktionen)
  • 16 (Programmiersperre CV 15/16)
  • 33 (Funktions- und Weichenausgänge)


  • Technische Daten

  • Spannung: 10-27 V DC/DCC, 5-18 V AC
  • Stromaufnahme: 5 mA (ohne Funktionsausgänge)
  • Maximaler Funktionsstrom: A1 0,1 A, Servo 0,5 A
  • Maximaler Gesamtstrom: 1 A
  • Temperaturbereich: -20 bis 85 °C
  • Abmaße: L1,5 x B3,3 x H2 cm


  • Die folgende Firma hat das Produkt für ML-Train hergestellt:
    micron-dynamics, Marius Dege,
    (WEEE: DE69511296)


    Begleitheft
    Bedienungsanleitung mit CV-Werten
    Informationen Produktsicherheit
    Verantwortliche Person in der EU

    Unsere Bestseller

    5
    Weiche rechts Messing R3 mit Verbinder ML-Train 8921265
    8921265

    Weiche rechts Messing R3 mit Verbinder

    (4.67)
    62,95 €
    10x Gleis gebogen Radius 120 cm R3 mit 20x Verbinder ML-Train 892120210
    892120210

    10x Gleis gebogen Radius 120 cm R3 mit 20x Verbinder

    (4.33)
    114,95 € Nur noch 16 verfügbar
    Uni- Motor kurze Welle für LGB-Loks ML-Train 82501030
    82501030

    Uni- Motor kurze Welle für LGB-Loks

    46,95 €
    4x Metall-Scheibenradsatz 31 mm Spur-G ML-Train 88999340
    88999340

    4x Metall-Scheibenradsatz 31 mm Spur-G

    22,95 €
    Weichenantrieb TL digital und analog für Spur-G ML-Train 84020002
    84020002

    Weichenantrieb TL digital und analog für Spur-G

    (4.00)
    46,95 €

    Kategorien

    cockie
    Diese Seite braucht Deine Zustimmung (Klick auf „Ich mag Kekse”) bei vereinzelten Datennutzungen, um dir unter anderem Informationen zu deinen Interessen anzuzeigen. Mehr Infos zur Einwilligung gibt's hier. Du erklärst dich damit einverstanden und kannst Deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. Du kannst diesem natürlich auch nicht zustimmen.

    cockie