Views: 4 - vor 2 Monaten
#ML-Train Sh12 Signal #Schutz- und Haltsignal #LSS-Sh12 Decoder #DR-Lichtbild Signal #digitales Signal Spur-G #LGB Gleissignal #Signaldecoder programmieren #mXion SignaldecoderDieses Video ist der erste Teil einer Serie über die vier ML-Train Signale. In diesem Teil wird das Sh12-Signal mit integriertem Decoder vorgestellt. Dieses Schutz- und Haltsignal kann alle Lichtbilder, einschließlich des DR-Lichtbildes, darstellen und besteht aus wetterfestem Kunststoff.
Das mXion LSS-Sh12 ist ein Schutzsignal, das bei nahezu jeder Bahngesellschaft, ob Schmal- oder Regelspur, verwendet wird. Es findet seinen Einsatz vor allem an Einfahrten vor Bahnhöfen, im Güterbereich und auf Hauptstrecken. Oft wird es auf Masten montiert oder in Hauptsignale integriert. Das LSS-Sh12 orientiert sich stark am Vorbild eines typischen Schutzsignals und bietet ein realistisches Erscheinungsbild. Es kann wahlweise auf einem Mast montiert oder mithilfe der beiliegenden Bodenplatte direkt an das LGB-Gleis geschraubt werden.
Der integrierte Decoder ermöglicht einen analogen und digitalen Betrieb und kann alle Signalbilder vorbildgerecht wiedergeben. Darüber hinaus bietet der Decoder Schalt- und Zusatzfunktionen, wie beispielsweise ein automatisches Zurückschalten nach Zeitablauf, nachdem ein Zug den Streckenteil passiert hat. Es ist möglich, zwischen zwei roten LEDs (altes System) und einer roten LED (neues System) umzuschalten.
Der Decoder unterstützt Programmierarten wie bitweise Programmierung, POM, Register-CV lesen und schreiben. Zusätzlich verfügt er über eine Programmiersperre, die ein versehentliches Programmieren verhindert.
Das Produktvideo wurde aufgenommen vom Hersteller der Produkte MD-Electronics, Marius Dege.