Views: 2 - vor 2 Monaten
#LGB Spur G Neuheiten 2023 #Märklin Neuheiten Spur G #Dampflok Baureihe 99.02 #Rhätia Dampflokomotive Modell #Capricorn Triebzug RhB #Elektrobetriebszug ABe 4/16 #Spur G historische Loks #Rhätische Bahn Modelle #Deutsche Reichsbahn Dampflok #Märklin RhB NeuheitenIn dieser kurzen Videovorstellung präsentieren wir Ihnen die LGB Spur G Neuheiten 2023 von Märklin.
Märklin überrascht uns mit spannenden Neuheiten für das Jahr 2023, die sowohl Technik als auch Geschichte vereinen:
- Dampflokomotive der Deutschen Reichsbahn Baureihe 99.02: Diese Lok hat eine wechselhafte Geschichte hinter sich. Ursprünglich 1970 kohlebetrieben, wurde sie im Harz für den effizienteren Betrieb der Schmalspurstrecken auf Dieselbefeuerung umgebaut. Bis 1981 folgten alle Loks dieser Baureihe. Aufgrund steigender Ölpreise durch reduzierte Importe aus der UdSSR wurden die Loks jedoch später wieder auf Kohlebetrieb umgestellt.
- Die "Rhätia" – Erste Lok der Rhätischen Bahn: Die 30 Tonnen schwere Dampflok erreichte eine Geschwindigkeit von bis zu 45 km/h und war ein Symbol des damaligen Fortschritts. Nach ihrer Ausmusterung im Jahr 1928 wurde sie zur Museumslok, bis sie 1989 zu ihrem 100. Jubiläum wieder betriebsfähig gemacht wurde. Obwohl sie derzeit außer Betrieb ist, wird sie für ein Comeback 2024 vorbereitet. Das Modell der ikonischen Lok ist in Grün und Schwarz vorbestellbar, ergänzt durch passende Personen- und Güterwagen.
- Elektrobetriebszug ABe 4/16 „Capricorn“: Dieser vierteilige elektrische Triebzug der Rhätischen Bahn hatte seinen Erstauftritt am 15. April 2019. Insgesamt wurden 56 Züge mit einem Gesamtwert von 534 Millionen Schweizer Franken bestellt. Wie bei der RhB-Tradition wurden alle Züge nach Bergen benannt – der erste erhielt den Namen „Piz Ela“.
Erleben Sie die Highlights dieser einzigartigen Modelle, die Geschichte und moderne Technik in Spur G verbinden.