Views: 66 - vor 2 Monaten
#ML-Train Lichtschaltdecoder #Anlagenbeleuchtung digital steuern #ML-Train 84004202 #Bahnhofslampen Steuerung #DCC Lichtdecoder #Spezialdecoderfunktion Licht #Spur-G Beleuchtungseffekte #Lauflichter Modellbahn #Lichtschaltdecoder Programmierung #Kirmesbeleuchtung Spur-GIn diesem Video erfahren Sie, wie Sie Ihre Anlagenbeleuchtung mit dem Lichtschaltdecoder ML-Train 84004202 einfach und effektiv digital steuern können.
**Funktionsbeschreibung:** Der Lichtschaltdecoder verfügt über 6 unabhängig adressierbare Ausgänge, die jeweils bis zu 18 Effekte bieten. Dazu gehören Ein- oder Ausschaltverzögerung, Neonlicht, Gaslampen, Feuer, Dimmung, Blinken, Kirmesbeleuchtung, Lauflichter und viele weitere Optionen.
Eine besondere Funktion ist die Spezialdecoderfunktion (SDF), die es ermöglicht, alle 6 Kanäle für komplexe Lichtmuster wie Lauflichter, Kirmes, Baustellenbetrieb oder belebte Häuser zu nutzen. Mit der Nutzung von Weichenadressen eignet sich der Lichtschaltdecoder ideal für Anwendungen im Landschaftsbau der Spur-G, wie z. B. Straßen- und Bahnhofsbeleuchtung, Kirmes, Häuser oder Baustellen.
Der Decoder ist optimal geeignet, um Bahnhofslampen wie die DR Salatschüssel-Lampe mit LED (ML-Train 83808015) zu steuern.
Funktionen im Überblick:
- 6 unabhängig adressierbare Schaltausgänge
- 18 Effekte je Ausgang (z. B. Neonlicht, Feuer, Blinken, Kirmesbeleuchtung, Lauflichter)
- Spezialdecoderfunktion (SDF) für Lichtmuster wie Lauflichter oder belebte Häuser
- Dimm- und Invertierbare Ausgänge
- Kompatibel mit allen DCC- und Märklin-Motorola-Zentralen
- Programmierbar per Programmierschalter
- Keine Last bei der Programmierung erforderlich
- 2048 Weichenadressen nutzbar
Technische Daten:
- Betriebsspannung DC/DCC: 7-27 V
- Betriebsspannung AC: 5-18 V
- Stromaufnahme: 5 mA (ohne Funktionsausgänge)
- Max. Funktionsstrom pro Ausgang: 0,5 A
- Max. Gesamtstrom: 1,5 A
- Temperaturbereich: -40 bis 85 °C
Entdecken Sie, wie der Lichtschaltdecoder Ihre Modellbahnanlage mit beeindruckenden Beleuchtungseffekten und vielseitigen Funktionen bereichern kann.
Das Produktvideo wurde aufgenommen vom Hersteller der Produkte micron-dynamics, Marius Dege. Danke